EnglishFrenchGermanItalianSpanish
14.9 C
Schweiz
EnglishFrenchGermanItalianSpanish

Anzeige

Ich möchte einen Hund

Gesundheit

Top Empfehlungen

Erziehung & Betreuung

Wasser- & Futternapf

Immer mehr Hundehalter achten auf die Gesundheit und das Wohlergehen ihres Lieblings. Sei es bei gesunder und artgerechter Fütterung, fairer, respektvoller und positivem Umgang, Brustgeschirr anstatt Halsband, Alternativmedizin anstatt nur purer Chemie, usw. Doch hast du gewusst, dass auch Futternäpfe für deinen Hund schädlich sein können?

Viele Hundebesitzer benützen Metall- oder Plastiknäpfe, denn diese sind die gängigsten in den Bedarfshops. Und genau diese und noch einige mehr, beinhalten viele Giftstoffe.

Was bedeutet das genau

Wie es der Name schon sagt, beinhalten Metallnäpfe Metall. Wenn du also deine Fellnase mit einem Metallnapf fütterst, nimmt dein Vierbeiner immer Metall auf. Zwar nur in einer sehr kleinen Menge, doch über längere Zeit, wirkt sich das auf den Organismus aus. Schlimmer ist es, wenn Wasser in den Metallnäpfen zur Verfügung gestellt wird, da das Wasser den ganzen Tag im Napf steht und somit den Metallgehalt noch intensiver im Wasser und dann im Hund aufgenommen wird.
Dasselbe gilt für Plastiknäpfe. Plastiknäpfe werden aus dem billigsten und schädlichsten Plastik hergestellt.
Auch auf Wasser- oder Futterschalen aus Holz sollte verzichtet werden. Denn diese sind nicht hygienisch und können nur schwer gereinigt werden, so dass Keime sich an der Oberfläche vermehren.

Also auf folgende Wasser- und Futternäpfe solltest du der Gesundheit deines Vierbeiners zu liebe verzichten:

– Kunststoff
– PVC
– Acryl
– Melamin
– Edelstahl
– Metall
– Chromstahl
– Kupfer
– Aluminium

Welche Wasser- und Futternäpfe kannst du benützen

Näpfe aus folgendem Material kannst du bedenkenlos benützen:

– Glas
– Porzellan
– Keramik

Den Keramik-Antischlingnapf bekommt man bei Fressnapf.ch: https://shop.fressnapf.ch/de/hund/hunde-naepfe/futternaepfe/anione-keramik-antischlingnapf-1200ml-1331038.html

Wichtig ist einfach, dass diese nicht beschädigt sind. Zum Beispiel Risse oder Absplitterungen aufweisen. Denn zum einen besteht Verletzungsgefahr und zum anderen können bei beschädigten Keramikschalen wieder Giftstoffe in den Napf gelangen.
Ich benütze für meine Hunde normale Glasschalen von Ikea oder Ottos als Wassernapf. Und Keramikschalen als Futternapf. Auch Bedarfshops bieten Näpfe aus Keramik oder Porzellan. Halt einfach etwas teurer. Auch Antischlingnäpfe aus Keramik kannst du in einigen Bedarfshops kaufen. Oftmals jedoch nur online.

Wegen den Bakterien ist es wichtig, dass du die Futter- und Wassernäpfe täglich reinigst.

Anzeige

Mehr darüber

Mittelmeerkrankheiten

Was sie bedeuten und ob sie behandelt werden können. ​Das Wort Mittelmeerkrankheiten hast du eventuell...

Hund im Auto richtig sichern

Viele Hundebesitzer lassen ihre Vierbeiner ungesichert im Auto mitfahren. Das ist nicht nur gesetzlich...

Hunde-Shampoo

Es gibt viele verschiedene Gründe, seinen Hund mit Shampoo zu baden. Doch bedenke bitte,...

Schlafverhalten beim Hund

Du konntest bei deinem Vierbeiner sicherlich schon verschiedene Schlafphasen und Verhalten beobachten. Doch was...

Hundebesuche bei dir zu Hause

Du bekommst Besuch und diese Person hat einen Hund dabei. Deine Fellnase und die...

Physiotherapie

Ein Physiotherapeut behandelt Haltungs-, Bewegungsstörungen und Schmerzzustände des erkrankten Tieres. Schmerzt zum Beispiel das...

Bereits ab 20°C: Hitzefalle Auto

Obwohl man davon ausgeht, dass es inzwischen allgemein bekannt sein sollte, passiert es dennoch...