EnglishFrenchGermanItalianSpanish
16.8 C
Schweiz
EnglishFrenchGermanItalianSpanish

Anzeige

Ich möchte einen Hund

Gesundheit

Top Empfehlungen

Erziehung & Betreuung

Was ist Tiershiatsu?

Du hast sicherlich schon mal gehört, dass es beim Menschen wichtig ist, dass die körperliche, emotionale und geistige Ebene harmonisch fliesst. Genauso ist es auch beim Tier. Wird dieser Fluss durch irgendetwas gestört, können Beschwerden und Blockaden entstehen, was sich folglich auf die Gesundheit des Tieres auswirkt.

Tiershiatsu basiert auf der Traditionellen Chinesischer Medizin (TCM). Durch Shiatsu (Shi= Finger + Atsu= Druck) wird mit fliessenden Bewegungen mit Daumen, Handflächen und Ellenbogen sanften Druck auf die Meridianen (Energiebahnen) ausgeübt, wobei man bis ins tiefste Gewebe gelangt. Dadurch werden Blockaden gelöst, die Durchblutung bei unterversorgten Körperregionen verbessert und die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert. Der Hund wie auch das Pferd wird psychisch und physisch besser belastbar, Körperfunktionen werden reguliert und vitalisiert, die Energie gesteigert und gleichzeitig die Ausgeglichenheit gefördert.

Klingt für diejenigen, die es zum ersten Mal anwenden vielleicht etwas komisch, aber es wirkt tatsächlich und hilft dem Tier enorm.

 

Wann kann man Tiershiatsu anwenden?

Tiershiatsu kann man bei verschiedenen Beschwerden anwenden und somit seinem Tier helfen und es unterstützen. Beispielsweise bei:

  • Traumata
  • Verlorener Lebensfreude
  • Stress
  • Nervosität
  • Unruhe
  • Verspannungen
  • Steifheiten
  • Chronischen Schmerzen
  • Rücken- und Gelenkproblemen
  • Verstauchungen
  • Presslingen
  • Koordinationsproblemen
  • Immunschwäche
  • Nachbehandlung bei Operationen
  • Schwächesymptomen
  • Blockaden
  • Allergien
  • Disharmonie
  • Verängstigten Tieren
  • Aggressivität
  • Reizbarkeit
  • Magen-, Darm- und Verdauungsproblemen
  • Hautproblemen
  • Ekzeme
  • Unterstützung bei älteren Tieren
  • Blasen- und Nierenproblemen
  • Verdauungsproblemen
  • Hormonelle Störrungen

Wie du siehst, kann Shiatsu in sehr vielen Bereichen eingesetzt werden. Bedenke, dass Tiershiatsu keinen Tierarzt ersetzt! Doch es kann deinen Vierbeiner durch die Lehren der Traditionellen Chinesischer Medizin auf eine sanfte, wichtige und tolle Art der unterstützen.

Wir empfehlen dir folgende Tiershiatsu-Adresse:

Anzeige

Mehr darüber

Hilfe mein Hund frisst nicht

Artikel von Hunde-Expertin Jenny Borghi www.perros.ch Hunde fressen nicht grundlos schlecht oder kaum etwas. Es...

Tipps worauf du achten solltest, wenn du ein Hund von einem Züchter kaufst

Du bist dir noch nicht ganz im Klaren, ob du einen Hund aus dem...

Der letzte gemeinsame Weg

Leider ist die Zeit, welche wir mit unseren Tieren verbringen dürfen, nur sehr beschränkt....

Bereits ab 20°C: Hitzefalle Auto

Obwohl man davon ausgeht, dass es inzwischen allgemein bekannt sein sollte, passiert es dennoch...

Zecken

Zecken sind Parasiten, welche Hunde, Katzen und auch Menschen befallen können. Die Zecke bohrt...

Tagesbetreuung

Was gilt es zu beachten. Eine Tagesbetreuung oder Pension kann aus vielen Gründen ein Thema...

Was ist der Unterschied einer Kastration und Sterilisation

Hat man eine unkastrierte Fellnase, steht man irgendwann vor der Frage, ob man seinen...