EnglishFrenchGermanItalianSpanish
21.4 C
Schweiz
EnglishFrenchGermanItalianSpanish

Anzeige

Ich möchte einen Hund

Gesundheit

Top Empfehlungen

Erziehung & Betreuung

Physiotherapie

Ein Physiotherapeut behandelt Haltungs-, Bewegungsstörungen und Schmerzzustände des erkrankten Tieres. Schmerzt zum Beispiel das Bein, wird auch das Bein behandelt. Sein Ziel ist es, mit verschiedenen Techniken und Hilfsmitteln die Einschränkungen und Defekte zu verbessern oder zu beheben. Zum Beispiel nach einer Operation am Bewegungsapparat haben Hunde oft Schmerzen in den Gelenken oder Muskulatur und verlieren an Beweglichkeit. Mit Hilfe der gezielten Physiotherapie kann diese den Genesungsprozess deutlich verbessern.

Weshalb sollte ich mit meinem Hund einen Physiotherapeuten aufsuchen

Die Physiotherapie kann deinem Vierbeiner gezielt helfen und unterstützen. Wenn er zum Beispiel plötzlich einer veränderten Körperstatik gegenübersteht (Amputation, Fermurkopfresektion usw.) kann er durch die Physiotherapie die neuen Bewegungsmuster oder Balance kontrolliert erlernen. Oder beispielsweise kann nach einer Operation mit dem Unterwasserlaufband gezielt die Muskulatur wieder aufgebaut werden und noch so vieles mehr.

ACHTUNG: Ein Hundephysiotherapeut ersetzt nicht die allenfalls notwendigen Untersuchungen und Behandlungen eines Tierarztes.

Bei welchen Beschwerden kann die Physiotherapie meinen Hund unterstützen

Die Physiotherapie kann deinen Hund bei vielen Beschwerden und deren Linderung, Heilung oder Neuerlernung unterstützen. Beispielsweise bei:

 Erkrankungen des Bewegungsapparates

  • Knochenbrüche
  • Ellenbogendysplasie (ED)
  • Wirbelsäulenproblematik
  • Arthrose
  • Entwicklungsstörung beim Skelett (OCD)
  • Kniegelenkverletzungen
  • Blockaden

Erkrankungen der Muskulatur und Sehnen

  • Verspannungen
  • Verkürzungen
  • Luxationen
  • Rupturen

​​Erkrankungen des Nervensystems

  • Lähmungen
  • Bandscheibenvorfälle
  • Nervenschädigungen

Erkrankungen des Lymphsystems

  • Wundheilstörungen

​​Rehabilitation bei Operationen und Unfällen

  • Kreuzbandriss
  • Narbenbildung
  • Muskelaufbau
  • Meniskusschäden

Psychische Störungen

  • Trauma
  • Nervosität

Präventionsmaßnahmen

  • Muskeldehnung
  • Muskellockerung
  • Muskelaufbau
  • Aufwärm- und Abkühlübungen (Hundesport)
  • Erhalt der Beweglichkeit bei älteren Hunden
  • Entspannungsübungen

Worauf sollte man bei einem guten Physiotherapeuten achten

Einen guten Physiotherapeuten zu finden ist wichtig und nicht immer ganz einfach. Oftmals geschieht dies über Empfehlungen. Solltest du oder dein Vierbeiner sich bei deinem ausgewählten Hundephysiotherapeut jedoch nicht wohl fühlen, empfehle ich dir, umgehend zu wechseln.

Es könnte sich bei der Auswahl eines Physiotherapeuten lohnen, auf folgende Punkte zu achten:

  • Wo hat er seine Ausbildungen gemacht
  • Hat er genügend praktische Erfahrung und Referenzen
  • Finden regelmässige Fortbildungen statt
  • Kennt er sich mit verschiedenen Hunderassen aus
  • Informiert sich dein Therapeut vorgängig genaustens über deinen Hund, dessen Zustand und Krankheitsbild
  • Fragt dich der Therapeut nach Tierärztlichen Diagnosen, Röntgenbilder, Medikamente oder dergleichen
  • Wird dein Hund nach einer genauen Anamnese vom Therapeuten untersucht
  • Arbeitet dein Hundephysiotherapeut auch mit anderen Fachleuten zusammen (Tierärzten, Heilpraktiker, Ernährungsberater usw.)
  • Erklärt dir dein Physiotherapeut alles verständlich
  • Wie geht er mit deinem Hund um (Grobes Festhalten ist ein No-Go!)

Aufpassen solltest du, wenn dein Hundephysiotherapeut dir keine oder nur sehr wenige Fragen über deinen Hund und sein Gesundheitszustand stellt.

Anzeige

Mehr darüber

Was tun, wenn mein Hund angegriffen wird

Kennst du das? Als Hundebesitzer stelle ich mir immer wieder die Frage, wie ich...

Fotoshooting mit Hund

Tier und Mensch oder nur das Tier? - Tierisch gut im Bild Stimmungsvolle Bilder, einzigartige...

Keine Druckmethoden und Dominanztheorien

Quelle von Jenny Borghi - Expertin für Hunde-Verhalten - www.perros.ch Motivation und Belohnung verdrängt veraltete Druckmethoden...

Adoptieren = Leben retten

Du hast dich für ein Tier aus dem Tierschutz/Tierheim entschieden, denkst darüber nach oder...

Weshalb sollte ich mit meinem Hund einen Osteopathen aufsuchen

In der Osteopathie wird das Tier in seinem Gesamtbild betrachtet. Funktioniert der Körper nicht mehr...

Wasser- & Futternapf

Immer mehr Hundehalter achten auf die Gesundheit und das Wohlergehen ihres Lieblings. Sei es...