EnglishFrenchGermanItalianSpanish
12 C
Schweiz
EnglishFrenchGermanItalianSpanish

Anzeige

Ich möchte einen Hund

Gesundheit

Top Empfehlungen

Erziehung & Betreuung

Giftige Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen sind etwas schönes und verleihen einem Raum ein warmes Gefühl. Doch hast du gewusst, dass manche Zimmerpflanzen für deinen Liebling giftig sind? 

Zum Teil kursiert immer noch die Meinung, dass ein Hund instinktiv weiss, welche Pflanzen er fressen darf und welche giftig sind. Durch die Jahrhundertlange Zucht und das Zähmen unserer Vierbeiner, ist dieser Instinkt leider nicht mehr so ausgeprägt wie bei den Vorfahren unserer Vierbeiner, den Wölfen.

So kann es also schnell passieren, dass deine Fellnase aus lauter Freude, Langeweile, Neugier oder weil die giftige Pflanze einfach interessant riecht oder aussieht, daran knabbert.

Hunde können auf verschiedene Weisen das Gift einer Pflanze aufnehmen. Dabei kommt es darauf an, um was für eine Giftpflanze es sich handelt. Meistens geschieht dies über das Maul. Es gibt jedoch auch Giftpflanzen, bei denen der Hautkontakt schon ausreicht, um das Gift auf deinen Hund zu übertragen.​

Symptome & Vorgehen bei einer Vergiftung findest du hier

​Damit du für den Ernstfall vorbereitet bist und nicht lange suchen musst, notiere dir zu Hause (falls du mal abwesend bist und jemand anderes auf deinen Vierbeiner aufpasst) und in deinem Handy die Nummer deines Tierarztes und einer Notfallklinik​

Hier ein Überblick giftiger Zimmerpflanzen

Anzeige

Mehr darüber

Die Altersphasen eines Hundes

Hundewelpen werden relativ hilflos geboren. Von der Zeit in der Gebärmutter bis zu seinem...

Hecheln

Gründe und Ursachen Du hast deinen Hund bestimmt schon bei oder nach verschiedenen Situationen hecheln...

Die ersten Tage/ Wochen/ Monate im neuen zu Hause

Einen Hund zu adoptieren und in seiner Familie aufzunehmen ist etwas Wunderbares. Für viele Hunde...

Hunde-Shampoo

Es gibt viele verschiedene Gründe, seinen Hund mit Shampoo zu baden. Doch bedenke bitte,...

Hilfe mein Hund frisst nicht

Artikel von Hunde-Expertin Jenny Borghi www.perros.ch Hunde fressen nicht grundlos schlecht oder kaum etwas. Es...

Baden

Hunde sollten so selten wie möglich und so oft wie nötig gebadet werden. Zu...

Angst vor Gewitter oder Feuerwerken

Viele Hundebesitzer kennen diese Situation: Draussen zieht ein Gewitter auf, es Donnert, Blitz, hagelt, regnet...