EnglishFrenchGermanItalianSpanish
-2.5 C
Schweiz
EnglishFrenchGermanItalianSpanish

Anzeige

Ich möchte einen Hund

Gesundheit

Top Empfehlungen

Erziehung & Betreuung

Giftige Garten- & Wildpflanzen

Zum Teil kursiert immer noch die Meinung, dass ein Hund instinktiv weiss, welche Pflanzen er fressen darf und welche giftig sind. Durch die Jahrhundertlange Zucht und das Zähmen unserer Vierbeiner ist dieser Instinkt leider nicht mehr so ausgeprägt wie bei den Vorfahren unserer Vierbeiner, den Wölfen. So kann es also schnell passieren, dass deine Fellnase aus lauter Freude, Langeweile, Neugier oder weil die giftige Pflanze einfach interessant riecht oder aussieht, daran knabbert.

Hunde können auf verschiedene Weisen das Gift einer Pflanze aufnehmen. Dabei kommt es darauf an, um was für eine Giftpflanze es sich handelt. Meistens geschieht dies über das Maul. Es gibt jedoch auch Giftpflanzen bei denen der Hautkontakt schon ausreicht, um das Gift auf deinen Hund zu übertragen. Zum Beispiel beim Riesen-Bärenklau!! Der kleine Wiesen-Bärenklau ist für unsere Vierbeiner harmlos.

Der Riesen-Bärenklau im Gegensatz ist jedoch hoch giftig und bereits der Hautkontakt reicht für eine Vergiftung aus!! Du erkennst ihn daran, dass er mindestens 1,50m hoch ist. Trotzdem solltest du aufpassen, denn auch ein Riesen-Bärenklau muss zuerst einmal wachsen und kann daher optisch wie ein Wiesen-Bärenklau aussehen. Am besten den Hund so oder so von dieser Pflanze fernhalten.​

Symptome & Vorgehen bei einer Vergiftung findest du hier

Damit du für den Ernstfall vorbereitet bist und nicht lange suchen musst, notiere dir zu Hause (falls du mal abwesend bist und jemand anderes auf deinen Vierbeiner aufpasst) und in deinem Handy die Nummer deines Tierarztes und einer Notfallklinik.

Überblick giftiger Garten- und Wildpflanzen

Anzeige

Mehr darüber

RECOACTIV® Gelenk Tonicum für Hunde

Über PetWell.ch PetWell.ch verkauft Produkte für das Wohl des Hundes und der Katze. Sei es um...

Was ist Tiershiatsu?

Du hast sicherlich schon mal gehört, dass es beim Menschen wichtig ist, dass die...

Was steht im EU-Heimtierpass?

Zur Einreise in die Schweiz oder für Auslandreisen benötigt ein Hund zwingend einen Heimtierpass....

Giftige Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen sind etwas schönes und verleihen einem Raum ein warmes Gefühl. Doch hast du...

Leinenpflicht während Brut- und Setzzeit Schweiz

Es gibt in der Schweiz zwar eine Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit, die...

Was ist Tiershiatsu?

Du hast sicherlich schon mal gehört, dass es beim Menschen wichtig ist, dass die...

Baden

Hunde sollten so selten wie möglich und so oft wie nötig gebadet werden. Zu...